Flipkart-Geschäftsmodell - Wie Flipkart Geld verdient

Veröffentlicht: 2023-03-22

Jeder indische Bürger kennt die E-Commerce-Site namens Flipkart. Es ist ein Unternehmen, das im Laufe der Zeit schnell gewachsen ist, sich an die Spitze gearbeitet und die Aufmerksamkeit großer Namen wie Walmart auf sich gezogen hat, das das Unternehmen 2018 für satte 16 Milliarden Dollar übernommen hat. Derzeit ist Flipkart in Indien das zweitgrößte E- Handelsplattform, die im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 433 Milliarden Indischen Rupien gemeldet hat.

Flipkart wurde erstmals 2007 von Sachin und Binny Bansal idealisiert, als sie bei Amazon arbeiteten. Die Bansal-Duos, die oft fälschlicherweise als Brüder angesehen werden, konnten auf der Grundlage ihrer Erfahrung und ihres Fachwissens erfolgreich ein Geschäftsmodell entwerfen. Ihr Geschäftsplan führte zum anfänglichen Finanzierungsprozess aus externen Quellen.

Zunächst investierten sie insgesamt 5.600 US-Dollar in die Entwicklung eines idealen Online-Buchladens. 2 Jahre nach ihrem ersten Start hat Flipkart genug Potenzial, um 1 Million US-Dollar aufzubringen von Accel Indien. Später bildeten sie Allianzen mit Tiger Global und sammelten 2010 insgesamt 10 Millionen US-Dollar und 2011 20 Millionen US-Dollar.


Sachin Bansal: Der Mann, der Flipkart erfunden hat!
Der indische Start-up-Kreis hat den Aufstieg vieler erfolgreicher Unternehmen erlebt. Unter diesen ist die Geschichte von Flipkart für viele Menschen eher eine Inspiration. Flipkart musste einen langen Weg zum Erfolg gehen. Ursprünglich als Online-Buchhandlung in einer Zwei-Zimmer-Wohnung in Bengaluru gestartet, hat das Unternehmen …

Flipkart – Ein Überblick
Flipkarts Umsatzgenerierung
Flipkart-Geschäftsmodell
Digitale Marketingstrategie von Flipkart
Wie funktioniert Flipkart genau?
Andere Einnahmequellen für Flipkart

Flipkart – Ein Überblick

Flipkart fungiert als Marktplatz, der alle interessierten Verkäufer mit ihren potenziellen Kunden verbindet und ihnen beim Verkauf hilft. Flipkart folgt einem klaren Business-to-Consumer-Modell oder besser bekannt als B2C-Modell. Mit über 80 Kategorien hat Flipkart Verkäufer für alle Artikel, von Lebensmitteln, Toilettenartikeln, Kleidung, Büchern, Schuhen, Möbeln, Elektronik usw.

Der Big Billion Day Sale von Flipkart ist wie ein Festival auf dem Land. Normalerweise erhalten wir während der Festivalsaison die besten Angebote und Rabatte auf verschiedene Produkte.

Flipkart ist mittlerweile eher eine Multichannel-Plattform geworden. Es startete seine FinTech-App namens PhonePe. Vor kurzem hat es auch sein eigenes Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft namens FarmerMart eröffnet.

Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt darauf, seinen Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten. Es investiert stark in Technologie und Logistik, um eine schnelle und effiziente Lieferung von Produkten zu gewährleisten. Das Unternehmen hat auch innovative Funktionen wie kostenlose EMI-Optionen, Produktumtauschrichtlinien und Rückkaufgarantien eingeführt.

Im Jahr 2018 wurde Flipkart von Walmart übernommen, was seine Finanzkraft und seine operativen Fähigkeiten weiter stärkte. Flipkart betreibt mehrere Tochtergesellschaften, darunter Myntra, PhonePe und Flipkart Wholesale, die auf bestimmte Kundensegmente ausgerichtet sind und spezialisierte Dienstleistungen anbieten.

Zusätzlich zu seinen E-Commerce-Aktivitäten bietet Flipkart seinen Verkäufern über seine Tochtergesellschaft Flipkart Financial Services auch verschiedene Finanzdienstleistungen an. Das Unternehmen hat auch sein eigenes Treueprogramm, Flipkart Plus, gestartet, das seinen Kunden verschiedene Vorteile bietet, wie z. B. kostenlose Lieferung, früher Zugang zu Sonderangeboten und mehr.

Insgesamt hat Flipkart die indische E-Commerce-Landschaft verändert, und sein Erfolg hat das Wachstum anderer E-Commerce-Unternehmen in der Region inspiriert.

Flipkarts Umsatzgenerierung

Um die Einnahmen zu verstehen, die Flipkart selbst nach einem Verlust von INR 46.895 Crore erwirtschaftet, muss man die verschiedenen Einnahmequellen des Unternehmens kennen. Die offensichtlichste Einnahmequelle sind die Verkäufer, die es auf seiner Plattform anwirbt. Es berechnet eine variierende und minimale Provision zusammen mit einer Servicegebühr von Verkäufern gemäß ihren Verkäufen oder Einnahmen oder einem festgelegten Geschäft.

Zweitens hat Flipkart ein eigenes Unternehmen namens E-kart, das den Verkäufern auf der Plattform Logistik- und Lieferdienste anbietet. Daher erhebt sie erneut eine Mindestgebühr für ihre Dienste.

Drittens, wenn Sie die Website oder die mobile Flipkart-App öffnen, sind verschiedene Anzeigen sichtbar. Flipkart verleiht ihnen Platz und generiert somit Einnahmen aus externen Quellen.


Flipkart Online Shopping - Neueste Nachrichten, Tochtergesellschaften, Geschäftsmodell
Company Profile ist eine Initiative von StartupTalky, um verifizierte Informationen über verschiedene Startups und Organisationen zu veröffentlichen. Glauben Sie nicht, dass Online-Käufe und -Verkäufe zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Lebens geworden sind? Jugendliche und Erwachsene verlassen sich auf das Internet, um Sachen zu erschwinglichen Preisen mit erstaunlicher Rendite zu kaufen…

Flipkart-Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Flipkart lässt sich in folgende Komponenten unterteilen:

  1. Online-Marktplatz: Der Online-Marktplatz von Flipkart ermöglicht es Verkäufern, ihre Produkte aufzulisten und sich mit Millionen von Kunden in ganz Indien zu verbinden. Verkäufer können ihre Produkte auf der Plattform auflisten und Käufer können diese Produkte über Flipkart kaufen.
  2. Provisionsbasierte Einnahmen: Flipkart generiert Einnahmen, indem eine Provision auf den Verkaufspreis der auf seiner Plattform verkauften Produkte erhoben wird. Der Provisionssatz variiert je nach Produktkategorie und Bewertung des Verkäufers.
  3. Logistik- und Fulfillment-Services: Flipkart verfügt über ein robustes Logistik- und Fulfillment-Netzwerk, das Verkäufern hilft, Produkte an Kunden in ganz Indien zu liefern. Das Unternehmen erhebt Gebühren für diese Dienstleistungen, einschließlich Verpackung, Lagerung und Versand.
  4. Werbeeinnahmen: Flipkart generiert auch Einnahmen durch Werbung. Es bietet Verkäufern verschiedene Werbeoptionen, darunter gesponserte Produkte, Bannerwerbung und Social-Media-Aktionen. Werbetreibende bezahlen Flipkart für die Präsentation ihrer Produkte auf der Plattform, was dazu beiträgt, ihre Sichtbarkeit und ihren Umsatz zu steigern.
  5. Abonnementbasierte Dienste: Flipkart Plus ist ein Treueprogramm, das seinen Kunden verschiedene Vorteile bietet, wie z. B. kostenlose Lieferung, früher Zugang zu Sonderangeboten und mehr. Das Unternehmen generiert Einnahmen durch Flipkart Plus-Abonnements und indem es seinen Mitgliedern exklusive Angebote und Werbeaktionen anbietet.
  6. Finanzdienstleistungen: Flipkart Financial Services ist eine Tochtergesellschaft, die ihren Verkäufern verschiedene Finanzdienstleistungen anbietet, darunter Betriebsmitteldarlehen, Versicherungen und Rechnungsfinanzierung. Das Unternehmen generiert Einnahmen durch Gebühren und Zinsen auf diese Dienstleistungen.

Insgesamt konzentriert sich das Geschäftsmodell von Flipkart darauf, seinen Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig seinen Verkäufern und Partnern verschiedene Einnahmequellen zu bieten. Es investiert stark in Technologie und Logistik, um eine schnelle und effiziente Lieferung von Produkten zu gewährleisten, und setzt seine Innovationen fort und erweitert sein Angebot, um seine führende Position auf dem indischen E-Commerce-Markt zu behaupten.

Digitale Marketingstrategie von Flipkart

Flipkart hat eine starke digitale Marketingstrategie, die ihm geholfen hat, eine starke Marke aufzubauen und einen großen Kundenstamm in Indien anzuziehen. Hier sind einige Schlüsselelemente der digitalen Marketingstrategie von Flipkart:

  1. Social-Media-Marketing: Flipkart hat eine starke Präsenz auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram. Das Unternehmen nutzt diese Plattformen, um für seine Produkte zu werben, Kundenbewertungen auszutauschen und mit seinen Followern in Kontakt zu treten.
  2. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Flipkart hat einen starken Fokus auf SEO und investiert stark in die Optimierung seiner Website für Suchmaschinen. Dazu gehören die Optimierung von Produktlisten, die Erstellung hochwertiger Inhalte und die Verbesserung der Website-Geschwindigkeit und -Leistung.
  3. E-Mail-Marketing: Flipkart nutzt E-Mail-Marketing, um seine Kunden über neue Produkte, Angebote und Werbeaktionen auf dem Laufenden zu halten. Das Unternehmen sendet personalisierte E-Mails basierend auf Kundenpräferenzen und Kaufhistorie, was zur Verbesserung der Kundenbindung beiträgt.
  4. Influencer-Marketing: Flipkart hat mit verschiedenen Social-Media-Influencern und Prominenten in Indien zusammengearbeitet, um für seine Produkte zu werben und Markenbekanntheit aufzubauen. Diese Influencer helfen dabei, neue Zielgruppen zu erreichen und die Produkte von Flipkart auf authentische und ansprechende Weise zu bewerben.
  5. Performance-Marketing: Flipkart investiert stark in Performance-Marketing, einschließlich Such- und Display-Werbung. Das Unternehmen verwendet fortschrittliche Targeting- und Retargeting-Techniken, um die richtigen Zielgruppen zu erreichen und den Umsatz zu steigern.

Insgesamt konzentriert sich die digitale Marketingstrategie von Flipkart auf den Aufbau einer starken Marke und die Interaktion mit Kunden über verschiedene digitale Kanäle. Die Investitionen des Unternehmens in SEO, E-Mail-Marketing, Influencer-Marketing und Performance-Marketing haben dazu beigetragen, dass es zu einer der führenden E-Commerce-Plattformen in Indien wurde.

Wie funktioniert Flipkart genau?

Flipkart ist ein Online-B2C-Einkaufsportal, das indischen Verbrauchern Einkaufsmöglichkeiten bietet. Es ermöglicht den Verkäufern, ihre verkaufsfertigen Produkte zu verkaufen, indem sie den Verbrauchern, die sie kaufen möchten, attraktive Rabatte oder Sonderangebote gewähren. Die Käufer wählen die gewünschten Produkte aus, geben eine Bestellung auf und werden ihnen zugesandt. Die Verkäufer erhalten einen vereinbarten Preis nach Abzug einer Provision für die Dienstleistungen von Flipkart, die diesen Verkäufern zur Verfügung gestellt werden.

So funktioniert das Unternehmen:

  1. Verkäufer listen ihre Produkte auf: Verkäufer listen ihre Produkte auf der Flipkart-Plattform auf und geben Details zu den Produkten an, einschließlich Produktbilder, Beschreibungen und Preise. Verkäufer müssen die Richtlinien und Richtlinien von Flipkart für Produktangebote befolgen.
  2. Kunden durchsuchen und kaufen Produkte: Kunden durchsuchen die Flipkart-Website oder die mobile App und suchen nach Produkten, die sie kaufen möchten. Sie können Suchergebnisse nach verschiedenen Kriterien wie Preis, Marke und Produktkategorie filtern. Kunden können auch Produktbeschreibungen lesen, Produktbilder und Bewertungen ansehen und Produkte vergleichen, bevor sie einen Kauf tätigen.
  3. Auftragserteilung: Wenn sich ein Kunde entscheidet, ein Produkt zu kaufen, gibt er eine Bestellung bei Flipkart auf. Der Kunde kann aus verschiedenen Zahlungsoptionen wählen, darunter Nachnahme, Kredit-/Debitkarten, Net Banking und E-Wallets.
  4. Benachrichtigung an den Verkäufer: Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, benachrichtigt Flipkart den Verkäufer über die Bestellung und stellt die erforderlichen Details wie die Lieferadresse des Kunden und Bestelldetails bereit.
  5. Produktlieferung: Der Verkäufer versendet das Produkt über das Logistik- und Fulfillment-Netzwerk von Flipkart an die Adresse des Kunden. Flipkart bietet Verkäufern verschiedene Dienstleistungen an, darunter Verpackung, Lagerung und Versand, um eine schnelle und effiziente Lieferung von Produkten zu gewährleisten.
  6. Zahlungsabwicklung: Sobald der Kunde das Produkt erhält und die Lieferung bestätigt, verarbeitet Flipkart die Zahlung und zieht die Provision und Gebühren vom Konto des Verkäufers ab. Die von Flipkart berechnete prozentuale Provision variiert je nach Produkttyp und Umsatz. Sie reicht von 5 % bis 20 % ohne Steuern und Rabatte. Das war die Grundidee, mit der sich Flipkart seinen Platz im Internet verdient hat.
  7. Kundenservice: Flipkart bietet Kundenservice-Support, um alle Probleme oder Bedenken zu lösen, die Kunden möglicherweise in Bezug auf das Produkt, die Lieferung oder die Zahlung haben.

E-Commerce-Geschäftsmodell

Andere Einnahmequellen für Flipkart

Flipkart generiert Einnahmen nicht nur durch den Verkauf von Produkten, sondern verfügt über verschiedene Einnahmekanäle, darunter:

  • Webportal: Flipkart stellt den Verkäufern eine Plattform zur Verfügung und berechnet eine Provision für alle ihnen erbrachten Dienstleistungen, die sich als grundlegende Einnahmequelle erweisen.
  • Listungs- und Convenience-Gebühr: Dies ist eine weitere Einnahmemethode, bei der den Verkäufern eine gewisse Listungsgebühr und den Käufern eine Convenience-Gebühr für eine schnelle Lieferung in Rechnung gestellt wird. Die Convenience-Gebühr beinhaltet auch die Geschenkverpackungsgebühren, Abrechnungen, die sich zum Gesamtumsatz des Unternehmens summieren.
  • Logistik: Dies sind Einnahmen, die von den Verkäufern für den Versand ihrer Produkte erhoben werden. Es bietet seinen Verkäufern Dienstleistungen an, die denen anderer Kurierunternehmen ähneln. Die Gebühren der Lieferdienste variieren von Ort zu Ort und der erforderlichen Entfernung.
  • Digitale Medien: Flipkart verkauft Anzeigen an die Verkäufer oder Marken sowie verschiedene Produkte wie Co-Werbung, Co-Branding usw.
  • Co-Branding-Möglichkeiten auf der Homepage von Flipkart: Der Schieberegler auf der Homepage von Flipkart bietet Verkäufern die Möglichkeit, ihre Produkte zu bewerben und den Käufern Produkte vorzustellen, die Tausende von Aufrufen erhalten.
  • Co-advertised Products Towards Publications: Die Anzeigen, die auf den Titelseiten der Zeitungen und Zeitschriften geteilt werden und es den Marken ermöglichen, für sich selbst zu werben. Angenommen, ein neues Telefon wurde auf den Markt gebracht. Flipkart bekommt die Anzeige auf der Titelseite der Zeitung und die Kosten werden mit der Marke geteilt, die für das Produkt werben muss.
  • Gezielte Suchergebnisse: Dies funktioniert so, als würde jemand nach einem Produkt suchen, Flipkart entscheidet, welche Produkte des Verkäufers oben angezeigt werden sollen. Dies ist der Raum, der in Kürze von Flipkart gelöst wird.
  • Myntra: Myntra ist eine Website von Flipkart, einem weiteren Online-Modeportal, das die gesamte Modekategorie von Flipkart aufwertet. Myntra erzielt mit seinen Modeprodukten einen enormen Umsatz und wurde gemessen, dass er höher ist als der Modeumsatz von Flipkart. Die durch die Website Myntra erzielten Einnahmen werden als Gesamteinnahmen von Flipkart ausgewiesen.

Abschluss

Flipkart konzentriert sich darauf, lokale Marken auf seine Plattform zurückzubringen, um das Kauferlebnis für seine Benutzer zu verbessern. Das Geschäftsmodell von Flipkart ist allumfassend und hat mehrere Einnahmequellen. Insgesamt hat das Geschäftsmodell von Flipkart die traditionelle Einzelhandelsbranche revolutioniert und die Art und Weise verändert, wie Menschen in Indien einkaufen. Sein Erfolg hat zahlreiche andere E-Commerce-Plattformen zur Entstehung inspiriert, was es zu einem wichtigen Akteur in der indischen Wirtschaft und zu einem Modell für andere Unternehmen macht. Vom Umsatzmodell von Flipkart kann man viel lernen.

Häufig gestellte Fragen - Häufig gestellte Fragen

Was ist das Geschäftsmodell von Flipkart?

Flipkart fungiert als Online-Marktplatz, der Käufer und Verkäufer in ganz Indien verbindet. Das Unternehmen generiert Einnahmen durch provisionsbasierte Gebühren, Logistik- und Erfüllungsdienste, Werbung, abonnementbasierte Dienste und Finanzdienstleistungen.

Wie verdient Flipkart Geld?

Flipkart generiert Einnahmen, indem es eine Provision auf den Verkaufspreis der auf seiner Plattform verkauften Produkte sowie Gebühren für Logistik- und Erfüllungsdienste, Werbung, abonnementbasierte Dienste und Finanzdienstleistungen erhebt.

Wie unterscheidet sich Flipkart von anderen E-Commerce-Plattformen?

Flipkart war eine der ersten E-Commerce-Plattformen in Indien und hat eine bedeutende Rolle bei der Umgestaltung der Einzelhandelsbranche gespielt. Der Fokus des Unternehmens auf Technologie und Innovation, ein kundenorientierter Ansatz und ein starkes Logistik- und Fulfillment-Netzwerk haben dazu beigetragen, dass es seine führende Position auf dem indischen E-Commerce-Markt behauptet.

Ist Flipkart B2C oder B2B?

Flipkart arbeitet nach dem B2C-Modell (Business-to-Consumer).

Was ist Flipkart Plus?

Flipkart Plus ist ein Treueprogramm, das seinen Kunden verschiedene Vorteile bietet, wie z. B. kostenlose Lieferung, früher Zugang zu Sonderangeboten und mehr. Das Unternehmen generiert Einnahmen durch Flipkart Plus-Abonnements und indem es seinen Mitgliedern exklusive Angebote und Werbeaktionen anbietet.

Wie geht Flipkart mit Kundenbeschwerden und Rücksendungen um?

Flipkart verfügt über ein engagiertes Kundendienstteam, das Kundenbeschwerden und -anfragen bearbeitet. Das Unternehmen hat auch eine flexible Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie, die es Kunden ermöglicht, Produkte innerhalb eines bestimmten Zeitraums zurückzugeben, wenn sie mit ihrem Kauf nicht zufrieden sind. Flipkart bietet Kunden auch verschiedene Möglichkeiten, den Kundendienst zu kontaktieren, darunter Telefon, E-Mail und Live-Chat.

Wie hat sich Flipkart auf die indische Wirtschaft ausgewirkt?

Flipkart hatte einen erheblichen Einfluss auf die indische Wirtschaft, insbesondere im E-Commerce-Sektor. Das Unternehmen hat sowohl direkt als auch indirekt zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen und vielen kleinen und mittleren Unternehmen geholfen, einen größeren Kundenstamm zu erreichen. Darüber hinaus hat Flipkart zum Wachstum der digitalen Wirtschaft in Indien beigetragen und eine Schlüsselrolle bei der Transformation der traditionellen Einzelhandelsbranche gespielt.

Was sind die Top-Konkurrenten von Flipkart?

Flipkart sieht sich einer starken Konkurrenz durch andere E-Commerce-Plattformen in Indien gegenüber. Einige der Top-Konkurrenten von Flipkart sind Amazon India, Snapdeal, Paytm Mall, Jabong und mehr.

Was ist der Zukunftsplan von Flipkart?

Zu den wichtigsten Zukunftsplänen von Flipkart gehören:

  • Expansion in neue Produktkategorien
  • Investitionen in Technologie und KI
  • Konzentration auf ländliche Märkte
  • Investitionen in Logistik und Lieferkette
  • Ausbau der Partnerschaften mit KKMU